Allgemeine Verkaufsbedingungen (Englisch)

LYMB.iO GmbH, Gysslingstraße 72, 80805 München, Deutschland

Wir bestätigen Ihre Bestellung unter ausschließlicher Geltung unserer Allgemeinen Verkaufsbedingungen.

§ 1 Bewerbung

(1) Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen haben keine Gültigkeit, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

(2) Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle künftigen Geschäfte zwischen den Parteien und gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis abweichender oder entgegenstehender Bedingungen die Lieferung ausführen.

(3) Diese Verkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Abs. 1 BGB. 310 Abs. 1 BGB.

§ 2 Angebot, Annahme

Sofern die Bestellung ein bindendes Angebot darstellt, sind wir berechtigt, dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen anzunehmen.

§ 3 Preise, Zahlung

(1) Die Preise verstehen sich ab Werk, zuzüglich der jeweiligen gesetzlichen Umsatzsteuer (falls zutreffend).

(2) Der Kaufpreis ist fällig und zahlbar innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum netto. Ab Fälligkeit fallen Verzugszinsen in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p. a. an. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

§ 4 Versatz, Rückhalter

Der Käufer ist zur Aufrechnung nur berechtigt, soweit seine Gegenforderung anerkannt, unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Zur Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten ist der Käufer nur insoweit befugt, als diese auf demselben Geschäft beruhen.

§ 5 Lieferungen

(1) Die Lieferung setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung aller Verpflichtungen des Käufers voraus.

(2) Bei Annahmeverzug oder sonstigen Mitwirkungspflichtverletzungen des Käufers sind wir berechtigt, den uns entstehenden Schaden, insbesondere etwaige Mehraufwendungen, geltend zu machen. Weitergehende Schäden bleiben vorbehalten. In diesem Fall geht die Gefahr des Untergangs oder der Beschädigung der Ware im Zeitpunkt des Verzugs oder der Verletzung der Mitwirkungspflicht auf den Käufer über.

(3) Der Transport der Ware erfolgt unversichert und in jedem Fall auf Gefahr des Käufers. Dies gilt auch bei frachtfreier Lieferung und unabhängig davon, welches Transportmittel verwendet wird. Eine Transportversicherung wird nur auf ausdrückliches Verlangen des Käufers abgeschlossen. Die dadurch entstehenden Kosten gehen ausschließlich zu Lasten des Käufers.

§ 6 Gefahrübergang, Versand

Verlangt der Käufer die Versendung der Ware, geht die Gefahr des Untergangs oder der Beschädigung der Ware mit der Absendung auf den Käufer über.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

(1) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Ware in Besitz zu nehmen.

(2) Solange der Kaufpreis noch nicht vollständig bezahlt ist, hat uns der Käufer unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn auf der Ware Rechte Dritter oder sonstige Belastungen eintreten.

(3) Der Käufer darf die unter vorstehendem Eigentumsvorbehalt stehenden Waren nur im Rahmen seines ordentlichen Geschäftsbetriebes weiterveräußern. Für diesen Fall tritt der Käufer bereits jetzt alle Forderungen aus der Weiterveräußerung an uns ab, unabhängig davon, ob die Ware verarbeitet oder unverarbeitet ist. Unbeschadet unseres Rechts auf Direktzahlung ist der Käufer berechtigt, die Zahlung auf die abgetretenen Forderungen zu erhalten. Dabei verpflichten wir uns, die abgetretenen Forderungen nicht einzuziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt und kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenz- oder ähnlichen Verfahrens oder Zahlungseinstellung gestellt ist.

(4) Soweit die vorstehenden Sicherheiten die gesicherte Forderung um mehr als 10 % übersteigen, sind wir auf Verlangen des Käufers zur Freigabe dieser Sicherheiten nach unserer Wahl verpflichtet.

§ 8 Gewährleistung

(1) Voraussetzung für einen Gewährleistungsanspruch des Käufers ist, dass er die in § 37 HGB geregelten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten vollständig erfüllt hat. 377 HGB.

(2) Gewährleistungsansprüche verjähren in 12 Monaten ab Gefahrübergang.

(3) Im Falle der Vertragswidrigkeit der Ware hat der Käufer das Recht auf Nacherfüllung in Form der Nachbesserung oder der Lieferung vertragsgemäßer Ware. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, ist der Käufer berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.

§ 9 Haftung

(1) Wir haften in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit unsererseits oder unserer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen nach den gesetzlichen Bestimmungen; Gleiches gilt bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Soweit die Vertragsverletzung nicht vorsätzlich begangen wurde, ist unsere Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

(2) Unsere Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(3) Eine vorstehend nicht ausdrücklich geregelte Haftung ist ausgeschlossen.

§ 10 Branding 

(1) Alle LYMB.iO Produkte und Marken sind geschützte Marken, die nur mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers verwendet werden können.

(2) Das Entfernen von Marken, Logos, URLs oder produktspezifischen Informationen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der LYMB.iO GmbH ausdrücklich untersagt.

(3) Die Ausstellung oder der Verkauf von LYMB.iO-Produkten, die unkenntlich gemacht, umbenannt oder unter einer Nicht-LYMB.iO-Marke verwendet wurden, wird mit einem Bußgeld von mindestens 15.000 € zuzüglich einer zusätzlichen Entschädigung von  geahndet und führt zu einer sofortigen Einstellung des Betriebs des Systems. 

§ 11 Anwendbares Recht, Gerichtsbarkeit

(1) Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland (unter Ausschluss des UN-Kaufrechts).

(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist München, Deutschland.

(3) Bei Streitigkeiten über die Auslegung dieses Vertrages ist die deutsche Fassung dieser AGB maßgeblich.