Betaversion unseres Software Development Kit für MultiBall

Wir sind vor allem für unsere disruptive Technologie bekannt, die jeden Squashplatz in ein immersives und digitales Erlebnis verwandelt, das für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden kann, von der Jagd auf Monster bis hin zu anspruchsvollen Trainingsprogrammen, die von Weltranglistenspielern verwendet werden.

Mit der kürzlichen Einführung unseres MultiBall-Produkts haben wir diese neue Erfahrung auch einer Vielzahl anderer Standorte wie Schulen, Hotels, Fitnessstudios und sogar Einzelhandelsgeschäften zur Verfügung gestellt.

Unsere Systeme basieren auf einer App-Store-ähnlichen Auswahl verschiedener Anwendungen, die von lustigen Spielen für Kinder bis hin zu komplexen Anwendungen reichen, die mit Trainern und Universitäten entwickelt wurden. Mit der jüngsten Ankündigung, diese Plattformen für die globale Entwicklergemeinschaft zu öffnen, kann die wachsende Zahl installierter Systeme nun auch von jedem genutzt werden, um eigene Anwendungen zu erstellen.

Der nächste Schritt zur Revolutionierung der Sportwelt

Gründer Markos Aristides Kern: Wir wussten von Anfang an, dass eine offene Plattform der beste Weg ist, unsere Mission voranzutreiben, die Welt aktiver zu machen, und wir freuen uns sehr, diesen Schritt jetzt zu gehen. Wir haben seit unserer Einführung großen Erfolg gehabt und arbeiten bereits mit vielen Unternehmen und Entwicklern an benutzerdefinierten Inhalten und neuen Ideen.

Die Erstellung unseres SDK war ein wichtiger Schritt und ich bin mir sicher, dass es viele Ideen aus der Community geben wird, an die wir noch nicht einmal gedacht haben. Schließlich ist unsere Technik auf eine Lebensdauer von mindestens zehn Jahren ausgelegt. Wir möchten es Betreibern ermöglichen, nachhaltige Veränderungen in der Art und Weise, wie wir Sport betreiben, voranzutreiben. Dazu ist ein gutes Ökosystem aus Anwendungen, Diensten und Inhaltsanbietern ein wichtiges Element.“

Entwickler-Community eingeladen, sich unserer Mission anzuschließen

MultiBall hat jetzt die geschlossene Beta des SDK eröffnet, für das sich Entwickler über diese Umfrage bewerben können, und hat bereits einige Hackathons mit Universitäten in Europa und Asien geplant.

CTO Benjamin Piltz: „Das Erstellen dieser Anwendungen ist ein völlig neuer Ansatz für das Spielen, bei dem unser Körper der Controller ist. Unsere Entwickler mussten viele Lösungen für Gameplay und Logik finden, um das Spielerlebnis fesselnd und unterhaltsam für ein breites Publikum zu gestalten . Dies war eine Herausforderung, aber auch eine großartige Gelegenheit, die neue Kategorie der Mixed-Reality-Sportarten, die wir geschaffen haben, weiter auszubauen.“

Nach der öffentlichen Einführung des SDK wird die Plattform es Entwicklern auch ermöglichen, kostenpflichtige Anwendungen und Dienste über ihren Marktplatz anzubieten.

Eine Liste bestehender Spiele und Trainingsanwendungen finden Sie auf unserer Spieleübersichtsseite.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_column][/vc_column][vc_empty_space]