
Innovation Senior Fitness: Wie multiball das Wohlbefinden in Sinai -Residenzen verändert hat
Toby & Leon Cooperman Sinai Residences in Boca Raton suchten nach einer sicheren Möglichkeit, ihren Bewohnern nach der COVID-Pandemie Geselligkeit und Fitness zu ermöglichen. Mit der Einführung des interaktiven Sportsystems MultiBallfanden sie eine innovative Lösung, die nicht nur Bewegung aus sicherer Entfernung ermöglichte, sondern auch körperliche Aktivität förderte und ihrer Bevölkerung verschiedene andere gesundheitliche Vorteile bieten konnte.
Sinai Residences ist eine luxuriöse, gemeinnützige Seniorenresidenz auf dem 40 Hektar großen Campus der Jewish Federation of South Palm Beach County in Boca Raton, Florida. Sie steht Menschen aller Glaubensrichtungen offen und bietet betreutes Wohnen, Demenzpflege, qualifizierte Pflege und Kurzzeitrehabilitation. Die Anlage legt Wert auf gehobenen Komfort und körperliches Wohlbefinden und bietet hochmoderne Wellness- und Fitnesscenter, einen Pool im Resort-Stil und ein Spa mit umfassendem Service.
Im Frühjahr 2021 suchte Rachel Blumberg, Präsidentin und CEO von Sinai Residences, nach einer Möglichkeit, den Bewohnern Möglichkeiten für Geselligkeit und Fitness zu bieten und gleichzeitig einen sicheren Abstand zu wahren und Kontakte zu vermeiden. Nach umfangreichen Recherchen stieß sie auf die interaktives Sportsystem MultiBallEs stellte sich als die perfekte Lösung heraus: Es ermöglichte den Bewohnern nicht nur, mit Maske Sport zu treiben und gleichzeitig Abstand zu halten, sondern konnte aufgrund der Hitze und Feuchtigkeit in Florida auch in Innenräumen eingesetzt werden.
Zögerlicher Beginn verwandelte sich in einhellige Begeisterung
„Zuerst war ich skeptisch, weil ich Profisportler mit MultiBall trainieren sah und unsere Bewohner älter und gebrechlicher sind. Aber dann sah ich die Kinderprogramme, die Spaß machten, einfach und spannend waren. Deshalb entschied ich mich für MultiBall“, erklärt Rachel Blumberg.
Nachdem MultiBall im Fitnessraum der Sinai Residences installiert wurde, durften die Bewohner es sowohl im Rahmen von Gruppenkursen, beispielsweise der Parkinson-Gruppe, als auch in ihrer Freizeit mit Unterstützung ihrer Trainer nutzen. Dank der einfachen Bedienung des Systems haben die Bewohner auch die Möglichkeit, am Wochenende mit Freunden, Familie und sogar ihren Enkelkindern zu spielen. Anfangs weckte diese neue, innovative Technologie bei den Bewohnern große Neugier, doch aufgrund des technologischen Aspekts begannen die Bewohner erst allmählich, diese neue Trainingsmethode zu akzeptieren.
Die einfache Bedienung und die unterhaltsamen Spiele für alle Leistungsstufen machten ihn jedoch zu einer großartigen Ergänzung des Fitnesscenters und er wurde schnell von den Bewohnern gut angenommen und rege genutzt. Der Multiball-Bildschirm ist an einer Wand montiert, wodurch der Fitnessraum multifunktional bleibt und für andere Kurse genutzt werden kann.
Mit seinem Auswahl von über 50 Spielen MultiBall erweitert Sinais Fitnessprogramm um abwechslungsreiche Aktivitäten für unterschiedliche Leistungsstufen, bei denen die Bewohner durch Werfen oder Schießen eines Balls aktiv werden und interagieren. Es fördert Bewegung und Bewegung auf spielerische Weise, ohne sich wie ein Workout anzufühlen. Die Bewohner waren nach dem Spielen regelmäßig außer Atem. Daher erwies sich MultiBall als ideale Möglichkeit, körperliche Aktivität für Menschen zu fördern, denen die Disziplin beim Sport sonst schwerfällt.
MultiBall bietet nicht nur ein verstecktes Training, sondern fördert auch den Wettbewerb und das soziale Miteinander. „MultiBall ist ein großartiges Werkzeug, um unsere Bewohner dazu zu bringen, sich gegenseitig in mehr als nur Kartenspielen herauszufordern. Selbst wenn sie ihn alleine nutzen, macht immer jemand mit, was zwangsläufig zu sozialem Austausch führt“, sagt Pamela Longin, Community Fitness Specialist bei Sinai Residences.
Preisgekrönter Anwendungsfall und unerwartete gesundheitliche Vorteile
Neben Bewegung und Wettkampf bietet MultiBall weitere gesundheitliche Vorteile, die vor dem Kauf des MultiBall-Systems nicht in Betracht gezogen wurden. „Ich habe eine deutliche Verbesserung der Mobilität, des Gleichgewichts, der Koordination und der Beweglichkeit der Bewohner festgestellt. Der Stroop-Effekt im Ghosting-Spiel ist ein zusätzliches Plus, da er kognitive Konflikte, Richtungswechsel, Beweglichkeit und Geschwindigkeit fördert. Unsere Bevölkerung profitiert definitiv sehr davon“, kommentiert Pamela Longin.
Die Vorteile dieser neuen innovativen Art der Senioren zu mehr Bewegung anregen Die Verbesserung ihrer allgemeinen Gesundheit blieb nicht unbemerkt. Im Jahr 2022 verlieh LeadingAge Florida, der einzige Verband des Bundesstaates, der das gesamte Spektrum der Altenpflege vertritt, den Sinai Residences den Innovationspreis für ihre Bemühungen im Bereich technologiebasierter Fitness.
Zukünftige Expansion in andere Abteilungen
Als erste Einrichtung ihrer Art, die MultiBall Senioren in den USA zur Verfügung stellte, leistete Sinai Residences mit seinem technologiegestützten Ansatz zur Verbesserung der Gesundheit seiner Bewohner Pionierarbeit. Und die Reise ist noch nicht zu Ende: Das Unternehmen denkt weiterhin darüber nach, die Möglichkeiten zu erweitern, wie MultiBall der Bevölkerung neue Vorteile bieten kann.
„Wir möchten MultiBall in mehr Gruppenkurse integrieren oder sogar einen eigenen MultiBall-Kurs anbieten. Es ist innovativ, macht Spaß und verbindet Fitness und kognitive Interaktion, ist aber auch während der Pandemie sicher“, fügt Blumberg hinzu. „Das Beste daran ist, dass jeder teilnehmen kann, unabhängig von körperlichen Einschränkungen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Senioren überall davon profitieren können.“
Laden Sie die Fallstudie herunter, um zu sehen, wie MultiBall Fitness für Senioren neu definiert