ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN
Wir bestätigen Ihre Bestellung unter ausschließlicher Geltung unserer Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
§ 1 Antrag
1.
2.
3.
4.
§ 2 Angebot, Annahme
1. Jede Bestellung des Kunden stellt ein verbindliches Angebot zum Kauf unserer Produkte oder
2.
a. Elektronische Signatur: Elektronisch an Kunden gesendete Angebote können per elektronischer Signatur angenommen werden und stellen eine verbindliche Vereinbarung dar.
b. E-Mail-Bestätigung: Kunden können eine schriftliche Annahmebestätigung oder eine Bestellung (PO) per E-Mail senden gelten als gültige Annahme.
c. Webshop-Käufe: Bestellungen, die direkt über unseren Webshop aufgegeben werden, sind verbindlich und unterliegen beim Kauf diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3. Für alle Vereinbarungen gelten unabhängig von der Art der Annahme ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§ 3 Preise, Zahlung
1.
2.
3. Bei Software-Abonnements ist die Zahlung am Tag des Kaufs fällig. Sofern nicht anders vereinbart, sind Abonnements für monatliche oder jährliche Lizenzen erhältlich. Abonnements verlängern sich automatisch am Verlängerungsdatum und Kunden erhalten vor der Verlängerung mehrere Erinnerungs-E-Mails. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, für eine rechtzeitige Stornierung vor dem Verlängerungsdatum zu sorgen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
4. Bereits begonnene Softwareabonnements können nicht rückwirkend gekündigt werden. Der Kunde bleibt in vollem Umfang für die Zahlung von Abonnements für bereits begonnene Zeiträume haftbar, auch wenn die Software oder Lizenz nicht aktiv genutzt wurde.
5. Zahlungen sind in EUR zu leisten, sofern nichts anderes vereinbart ist. Der Kunde trägt alle Bankgebühren und eventuell anfallende Wechselkursdifferenzen.
6.
7. Alle Rechnungen sind spätestens zwei Wochen nach Fälligkeit zu bezahlen. Wenn die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist eingeht, können wir weitere Maßnahmen ergreifen, um den ausstehenden Betrag einzutreiben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Zurückhaltung künftiger Lieferungen, die Aussetzung laufender
8. Im Falle verspäteter Zahlungen behalten wir uns das Recht vor, auf den ausstehenden Betrag Zinsen in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz pro Jahr gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.
§ 4 Offset, Retainer
1. Der Käufer ist nicht berechtigt, mit Forderungen gegen uns geschuldete Forderungen aufzurechnen, es sei denn, die Forderungen wurden von uns ausdrücklich schriftlich anerkannt oder rechtskräftig festgestellt.
2.
§ 5 Lieferung
1.
a. Verzögerungen in der Lieferkette: Im Falle von Verzögerungen innerhalb unserer Lieferkette werden wir den Kunden unverzüglich benachrichtigen. Wenn der Kunde bestimmte Fristen hat, empfehlen wir dringend, sich vor Abschluss des Kaufs mit ihm in Verbindung zu setzen, um Zeitpläne und Verfügbarkeit zu bestätigen.
2. Der Kunde kann seine bevorzugte Liefermethode wählen, die seinem Budget und seinen Erwartungen entspricht.
3.
4. Alle Verkäufe verstehen sich ohne Zölle, Einfuhrsteuern oder andere damit verbundene Gebühren, die ausschließlich in der Verantwortung des Kunden liegen.
Beispiel: Für Sendungen in Nicht-EU-Länder fallen Zollgebühren und Einfuhrzölle an.
§ 6 Gefahrübergang, Versand
1. Alle Sendungen werden über unseren Versanddienstleister versichert. Es ist jedoch zwingend erforderlich, dass der Kunde alle Lieferungen nach Erhalt prüft.
2. Erkennbare Schäden oder Unstimmigkeiten müssen sofort bei Anlieferung dokumentiert und gemeldet werden. Es ist nicht möglich, Ansprüche wegen Transportschäden geltend zu machen, wenn diese Inspektionen nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden.
3. Wünscht der Kunde den Versand der Ware, geht die Gefahr des Verlusts oder der Beschädigung mit der Absendung auf den Kunden über, auch wenn der Versand versichert erfolgt.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
1. Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Eingang aller Zahlungen vor. Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Ware zurückzunehmen.
2. Solange der Kaufpreis nicht vollständig bezahlt ist, hat uns der Käufer unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn die Ware mit Rechten Dritter oder sonstigen Belastungen in Berührung kommt.
3.Der Käufer darf die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware nur im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr weiterveräußern. In diesem Fall tritt der Käufer sämtliche Forderungen aus der Weiterveräußerung an uns ab. Wir verpflichten uns, die Forderungen nicht einzuziehen, solange der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt
4. Übersteigt das Sicherungsrecht die gesicherte Forderung um mehr als 10 %, werden wir auf Verlangen des Käufers die darüber hinausgehende Sicherheit freigeben.
§ 8 Logo-Aufbewahrung
1. Alle MultiBall-Systeme verfügen über mehrere Logos und Markenelemente, die sichtbar und intakt bleiben müssen. Dem Kunden ist es nicht gestattet, diese ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung zu entfernen oder zu verändern.
2. White-Labeling-Option: Es besteht die Möglichkeit, das System als White-Label-Lösung zu nutzen.
§ 9 Service und Garantie
1. Anwendbare Garantiebedingungen:
2. Hardware-Garantiezeitraum: Wir bieten eine fünfjährige Garantie auf alle Hardwarekomponenten mit Ausnahme von Computern, Projektoren und
3. Verfahren für Garantieansprüche: Garantieansprüche müssen so schnell wie möglich über unser Support-Ticket-System eingereicht werden, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten. Sobald ein Anspruch eingereicht wurde, kann der Kunde zwischen zwei Optionen zur Lösung wählen:
4. Inspektion und Qualitätskontrolle: Zurückgesandte Teile werden einer Qualitätsprüfung unterzogen, um festzustellen, ob das Problem auf einen Herstellungsfehler oder eine unsachgemäße Verwendung zurückzuführen ist. Wenn das Problem nicht durch die Garantie abgedeckt ist (z. B. ein durch unsachgemäßen Gebrauch verursachter Schaden), hat der Kunde zwei Möglichkeiten:
5. Versandkosten: Bei Garantieaustausch trägt der Kunde die Kosten für den Rückversand des defekten Teils an uns. Wir übernehmen die Kosten für den Rückversand des Ersatzteils an den Kunden.
6. Lieferservice: Der für Garantieersatz genutzte Lieferservice entspricht dem gleichen Serviceniveau wie in §5 beschrieben, wobei die Standardlieferung die Standardlieferung ist, sofern nicht anders angegeben. Expressversandoptionen sind gegen Aufpreis verfügbar.
7. Verpackungsanforderungen: Der Kunde ist dafür verantwortlich, das zurückgegebene Teil gemäß den Verpackungsbedingungen des Logistikdienstleisters zu verpacken, um einen angemessenen Schutz während des Versands zu gewährleisten.
8.Was abgedeckt ist:
9. „Geld-zurück“-Garantie: Wie auf unserer Website angegeben, gilt unter bestimmten Bedingungen eine „Geld-zurück“-Garantie: Das Produkt muss innerhalb der angegebenen Garantiezeit im Originalzustand zurückgegeben werden.
10. Annahme von Garantieentscheidungen: Wenn wir feststellen, dass ein Problem nicht unter die Garantie fällt, muss diese Entscheidung vom Kunden akzeptiert werden.
11. Gewährleistungsansprüche können nur vom Endkunden geltend gemacht werden, der das Produkt erworben hat. Wiederverkäufer,
12. Im Rahmen von Service- oder Wartungsarbeiten gewähren Sie
13. Wir bieten
14. Sie bestätigen die Autorisierung des Systembetreibers, wenn Sie nicht als solcher handeln, und gestatten uns, den Betreiber bei Bedarf per Telefon, E-Mail oder über andere Kanäle zu kontaktieren.
§ 10 Haftung
1. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits oder unserer Erfüllungsgehilfen haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. Gleiches gilt bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Soweit es sich um eine vorsätzliche Vertragsverletzung handelt, ist unsere Schadensersatzhaftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
2. Unsere Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
3. Jede Haftung, die oben nicht ausdrücklich vorgesehen ist, wird ausgeschlossen.
§ 11 Software und digitale Di enste
1. Softwarelizenzen und Abonnements werden im Ist-Zustand bereitgestellt.
2. Wir behalten uns das Recht vor, die Software regelmäßig zu aktualisieren oder zu ändern, was zu vorübergehenden
3. Softwarelizenzen sind nicht übertragbar und dürfen nur vom Käufer genutzt werden. Jeglicher Weiterverkauf, Unterlizenzierung oder Übertragung ohne vorherige schriftliche Zustimmung ist untersagt.
§ 12 Höhere Gewalt
1. Keine der Parteien haftet für Nichterfüllung, die durch Ereignisse außerhalb angemessener Kontrolle verursacht wird, einschließlich Naturkatastrophen, Krieg, Pandemien, behördliche Maßnahmen oder Störungen in der Lieferkette oder beim Transport.
2. In diesen Fällen haben beide Parteien Anspruch auf Fristverlängerung oder, wenn die Störung unangemessen lange andauert, auf Vertragsrücktritt ohne Vertragsstrafe.