ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

LYMB.iO GmbH, Gysslingstr.72, 80805 München

Wir bestätigen Ihre Bestellung unter ausschließlicher Geltung unserer Allgemeinen Verkaufsbedingungen.

§ 1 Geltung

1. Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt, sofern wir diesen nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

2. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte zwischen den Parteien sowie auch dann, wenn wir in Kenntnis abweichender oder entgegenstehender Bedingungen die Lieferung der Ware durchführen.

3. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Abs. 1 BGB.

4. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für von uns bereitgestellte Softwarelizenzen, Abonnements und damit verbundene digitale Dienste.

§ 2 Angebot, Annahme

1. Jede Bestellung des Kunden stellt ein verbindliches Angebot zum Erwerb unserer Produkte oder Leistungen zu diesen Bedingungen dar. Wir sind berechtigt, derartige Angebote innerhalb von zwei Wochen nach Zugang anzunehmen. Die Annahme kann schriftlich, elektronisch oder durch Aktivierung einer Softwarelizenz erklärt werden.

2. Die Annahme von Angeboten durch Kunden kann auf verschiedene Weise erfolgen, darunter:


A. Elektronische Signatur: Elektronisch an Kunden übermittelte Angebote können per elektronischer Signatur angenommen werden, was eine verbindliche Vereinbarung darstellt.
B. E-Mail-Bestätigung: Kunden können eine schriftliche Annahmebestätigung oder eine Bestellung (PO) per E-Mail senden, was als gültige Annahme gilt.
C. Käufe im Webshop: Direkt über unseren Webshop aufgegebene Bestellungen sind verbindlich und unterliegen beim Kauf diesen Geschäftsbedingungen.


3. Unabhängig von der Art der Annahme gelten für alle Vereinbarungen ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

§ 3 Preise, Zahlung

1. Die Preise verstehen sich ab Werk zuzüglich der jeweiligen gesetzlichen Umsatzsteuer (sofern zutreffend).

2. Die gesamte Hardware muss vor Versand vollständig bezahlt sein. Diese Regelung gilt auch für projektspezifische Preise, vereinbarte Großbestellungen und Wiederverkäuferverträge, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Ausnahmen von dieser Zahlungsregelung müssen im Voraus vereinbart und von uns schriftlich bestätigt werden. Solche Abweichungen gelten nur für die in der schriftlichen Bestätigung genannte Vereinbarung und stellen keinen Präjudiz für zukünftige Transaktionen dar.

3. Bei Software-Abonnements ist die Zahlung am Tag des Kaufs fällig. Abonnements sind als Monats- oder Jahreslizenzen verfügbar, sofern nicht anders vereinbart. Abonnements verlängern sich automatisch zum Verlängerungsdatum. Kunden erhalten vor der Verlängerung mehrere Erinnerungs-E-Mails. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, rechtzeitig vor dem Verlängerungsdatum zu kündigen, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.

4. Eine rückwirkende Kündigung bereits begonnener Software-Abonnements ist nicht möglich. Die Zahlungsverpflichtung des Kunden für bereits begonnene Abonnements bleibt auch dann vollumfänglich bestehen, wenn die Software bzw. Lizenz nicht aktiv genutzt wurde.

5 Zahlungen müssen, sofern nicht anders vereinbart, in EUR erfolgen. Bankgebühren und eventuelle Wechselkursdifferenzen gehen zu Lasten des Kunden.

6. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn der vollständige Betrag ohne Abzug von Bankgebühren, Wechselgebühren oder sonstigen Überweisungskosten auf unserem angegebenen Konto eingegangen ist.

7. Sämtliche Rechnungen sind spätestens zwei Wochen nach Fälligkeit zu bezahlen.Geht die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist ein, können wir weitere Maßnahmen ergreifen, um den ausstehenden Betrag einzutreiben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Zurückhaltung künftiger Lieferungen, die Aussetzung laufender Dienste oder die Einleitung eines rechtlichen Inkassoverfahrens.

8. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Zinsen in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. auf den ausstehenden Betrag zu berechnen.

§ 4 Aufrechnung, Zurückbehaltung

1. Der Käufer ist nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, dass die Forderungen von uns ausdrücklich schriftlich anerkannt oder durch ein rechtskräftiges Gerichtsurteil festgestellt wurden.

2. Die Zurückhaltung von Zahlungen durch den Käufer ist ausgeschlossen, es sei denn, sie stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit der konkreten strittigen Ware oder Leistung und nur soweit dies zur Behebung des Mangels oder der betreffenden Angelegenheit erforderlich ist.

§ 5 Lieferung

1. Die Lieferung der Hardware beginnt nach vollständigem Zahlungseingang. Die Ware wird umgehend für den Versand vorbereitet.


A. Verzögerungen in der Lieferkette: Sollten Verzögerungen in unserer Lieferkette auftreten, benachrichtigen wir den Kunden umgehend. Bei konkreten Terminvorgaben empfehlen wir dringend, vor dem Kauf den Zeitplan und die Verfügbarkeit zu bestätigen.


2. Der Kunde kann die bevorzugte Liefermethode entsprechend seinem Budget und seinen Erwartungen wählen.

3. Digitale Dienste wie Softwarelizenzen werden sofort nach der Zahlung geliefert, es sei denn, sie erfordern zusätzliche Anpassungen oder Arbeiten, die mehr Zeit in Anspruch nehmen.

4. Bei allen Verkäufen sind Zölle, Einfuhrsteuern oder andere damit verbundene Gebühren nicht anfallen. Diese liegen ausschließlich in der Verantwortung des Kunden.

Beispiel: Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder fallen Zollgebühren und Einfuhrzölle an. Diese werden von den zuständigen Behörden des Kunden berechnet und erhoben und sind vom Kunden separat zu entrichten.

§ 6 Gefahrübergang, Versendung

1. Alle Sendungen sind über unseren Versanddienstleister versichert. Der Kunde ist jedoch verpflichtet, alle Lieferungen nach Erhalt zu prüfen.

2. Sichtbare Schäden oder Abweichungen müssen bei Lieferung unverzüglich dokumentiert und gemeldet werden. Bei nicht ordnungsgemäßer Prüfung ist die Geltendmachung von Transportschäden nicht möglich.

3. Wünscht der Kunde eine Versendung der Ware, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Absendung auf den Kunden über, und zwar auch dann, wenn die Versendung versichert erfolgt.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

1. Bis zum vollständigen Eingang aller Zahlungen bleibt die Ware unser Eigentum. Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Ware zurückzunehmen.

2. Soweit der Kaufpreis nicht vollständig bezahlt ist, hat der Käufer uns unverzüglich schriftlich davon in Kenntnis zu setzen, wenn die Ware mit Rechten Dritter belastet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt wird.

3. Der Käufer darf die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware nur im gewöhnlichen Geschäftsverkehr weiterveräußern. In diesem Fall tritt der Käufer bereits jetzt alle Forderungen aus der Weiterveräußerung an uns ab. Wir verpflichten uns, die Forderungen nicht einzuziehen, solange der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt.

4. Übersteigt der Sicherungswert die zu sichernde Forderung um mehr als 10 %, werden wir auf Verlangen des Käufers die darüber hinausgehenden Sicherheiten freigeben.

§ 8 Logoaufbewahrung

1. Alle MultiBall-Systeme verfügen über mehrere Logos und Markenelemente, die sichtbar und intakt bleiben müssen. Der Kunde darf diese ohne vorherige schriftliche Zustimmung unsererseits nicht entfernen oder verändern.

2. White-Labeling-Option: Es besteht die Möglichkeit, das System als White-Label-Lösung zu nutzen.Dies bedarf jedoch einer vorherigen Vereinbarung und jede Entfernung oder Ersetzung von Logos oder Aufklebern muss ausdrücklich schriftlich genehmigt werden.

§ 9 Service und Gewährleistung

1. Geltende Garantiebedingungen: Die Garantiebedingungen für jeden Kauf sind auf der entsprechenden Rechnung angegeben.

2. Garantiezeitraum für Hardware: Wir gewähren fünf Jahre Garantie auf alle Hardwarekomponenten außer Computern, Projektoren und LED Für diese gelten andere Garantiezeiten als in der Rechnung oder Produktdokumentation angegeben.

3. Verfahren zur Geltendmachung von Garantieansprüchen: Garantieansprüche müssen so schnell wie möglich über unser Support-Ticket-System eingereicht werden, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten. Nach Einreichung eines Anspruchs stehen dem Kunden zwei Lösungsoptionen zur Verfügung:

A.Austausch defekter Teile: Kunden können uns das defekte Teil zur Überprüfung zusenden und wir werden nach der Überprüfung und Garantiekontrolle so schnell wie möglich für Ersatz sorgen.B.Schnellerer Ersatz mit sofortiger Zahlung: Kunden können sofort ein Ersatzteil bestellen, das im Voraus bezahlt werden muss. Nach Erhalt des defekten Teils prüfen wir, ob es unter die Garantie fällt. Fällt der Schaden unter die Garantie, wird eine Gutschrift für das Ersatzteil ausgestellt.

4. Prüfung und Qualitätskontrolle: Zurückgesandte Teile werden einer Qualitätskontrolle unterzogen, um festzustellen, ob das Problem auf einen Herstellungsfehler oder unsachgemäße Verwendung zurückzuführen ist. Ist das Problem nicht von der Garantie abgedeckt (z. B. aufgrund unsachgemäßer Verwendung), hat der Kunde zwei Möglichkeiten:

A.Reparatur des Teils: Es wird ein detailliertes Reparaturangebot einschließlich Kosten und Zeitrahmen erstellt.B.Kauf eines Neuteils: Der Kunde kann sich für den Kauf eines Ersatzteils zum aktuellen Preis entscheiden.

5. Versandkosten: Bei Garantieaustausch trägt der Kunde die Kosten für den Rückversand des defekten Teils an uns. Wir übernehmen die Kosten für den Rückversand des Ersatzteils an den Kunden.

6. Lieferservice: Für den Garantieaustausch wird der gleiche Lieferservice wie in § 5 beschrieben verwendet. Sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Standardlieferung. Expressversand ist gegen Aufpreis möglich.

7. Verpackungsvorschriften: Der Kunde ist dafür verantwortlich, das zurückgesandte Teil gemäß den Verpackungsbedingungen des Logistikdienstleisters zu verpacken, um einen angemessenen Schutz während des Transports zu gewährleisten. Dies ist erforderlich, damit UPS die Haftung für eventuelle Transportschäden gemäß § 6 übernimmt.

8. Leistungsumfang: Die Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler bei normalem Gebrauch ab. Als Missbrauch gelten unsachgemäße Handhabung, unbefugte Modifikationen, Verwendung des Produkts außerhalb der angegebenen Parameter oder Nichtbeachtung der Wartungs- und Betriebsanweisungen. Schäden, die durch Missbrauch, Vernachlässigung, Unfälle oder äußere Einflüsse entstehen, sind nicht von der Garantie abgedeckt.

9. Geld-zurück-Garantie: Wie auf unserer Website angegeben, gilt eine Geld-zurück-Garantie unter bestimmten Bedingungen: Das Produkt muss innerhalb der angegebenen Garantiezeit im Originalzustand zurückgegeben werden. Die Garantie erlischt, wenn das Produkt Anzeichen von Missbrauch oder unsachgemäßer Handhabung aufweist. Die Rückerstattung im Rahmen der Geld-zurück-Garantie ist auf den Restwert des Produkts zum Zeitpunkt der Rückgabe begrenzt, wobei Wertminderung oder Verschleiß berücksichtigt werden.

10. Akzeptanz von Garantieentscheidungen: Wenn wir feststellen, dass ein Problem nicht durch die Garantie abgedeckt ist, muss diese Entscheidung vom Kunden akzeptiert werden.

11. Garantieansprüche können ausschließlich vom Endkunden geltend gemacht werden, der das Produkt erworben hat. Wiederverkäufer, Distributoren oder Partner sind nicht berechtigt, im Namen ihrer Kunden Garantieansprüche geltend zu machen.

12.Während der Wartung oder Instandhaltung gewähren Sie LYMB.iO Servicemitarbeiter erhalten Zugriff auf Ihr System, um die Funktionalität, Fernbedienung und andere Funktionen der Kamera zu testen.

13. Wir erbringen unsere Dienste ausschließlich für Systeme mit einem aktiven Abonnement und aktivem Internetzugang mit allen geöffneten erforderlichen Ports, außer in Fällen, in denen sich die Serviceanfrage speziell auf Probleme im Zusammenhang mit dem Abonnementstatus, der Internetverbindung oder der Portzugänglichkeit bezieht.

14. Sie bestätigen die Autorisierung durch den Systembetreiber, wenn Sie nicht als solcher handeln, und gestatten uns, den Betreiber bei Bedarf per Telefon, E-Mail oder über andere Kanäle zu kontaktieren.

§ 10 Haftung

1. Im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits oder von Seiten unserer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. Gleiches gilt bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Soweit keine vorsätzliche Vertragsverletzung vorliegt, ist unsere Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

2. Unsere Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.

3. Soweit vorstehend nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist, ist die Haftung ausgeschlossen.

§ 11 Software und digitale Dienste

1. Softwarelizenzen und Abonnements werden „wie besehen“ bereitgestellt.

2. Wir behalten uns das Recht vor, die Software regelmäßig zu aktualisieren oder zu ändern, was vorübergehende Dienstunterbrechungen erforderlich machen kann.

3. Softwarelizenzen sind nicht übertragbar und dürfen nur vom Käufer genutzt werden. Jeder Weiterverkauf, jede Unterlizenzierung oder Übertragung ohne vorherige schriftliche Zustimmung ist untersagt.

§ 12 Höhere Gewalt

1. Keine der Parteien haftet für Nichterfüllungen, die durch Ereignisse verursacht werden, die außerhalb ihrer angemessenen Kontrolle liegen, einschließlich Naturkatastrophen, Krieg, Pandemien, staatlicher Maßnahmen oder Störungen der Lieferketten oder des Transports.

2. In diesen Fällen haben beide Parteien Anspruch auf eine Verlängerung der Frist zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen oder, sofern die Störung über einen unangemessenen Zeitraum andauert, auf einen pauschalen Rücktritt vom Vertrag.

WOLLEN SIE MEHR ERFAHREN?

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie unseren Vertrieb

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, um Ihr persönliches und individuelles Angebot zu erhalten oder mehr über MultiBall zu erfahren.

Veranstaltung buchen

Werten Sie Ihre Veranstaltung mit MultiBall auf – buchen Sie jetzt und schaffen Sie unvergessliche Erlebnisse!

Werden Sie Vertriebspartner

Wenn Sie MultiBall-Vertriebspartner werden möchten, lesen Sie bitte unsere Fragen und Antworten für Vertriebspartner und senden Sie anschließend den Fragebogen ab.