Während der hektischen Vorweihnachtszeit wollte ASICS Iberia seinen Flagship-Store in Barcelona zu einem besonderen Blickfang in der Fußgängerzone machen. Das Ziel war klar: die Besucherzahlen erhöhen, Kunden ansprechen und den Umsatz steigern. Um dies zu erreichen, wurde die "BCN Challenge" ins Leben gerufen: ein interaktives und für ASICS personalisiertes Spiel auf dem MultiBall System vor dem Geschäft.
Die Passanten spielten mit Schlägern oder direkt mit Bällen, um virtuelle ASICS -Schuhpaare in einem schnellen Spiel zu finden, das für jeden zugänglich war. Um sich in die Warteschlange einzureihen und zu spielen, mussten die Teilnehmenden ihre Kontaktinformationen eingeben, wodurch jedes Spiel zu einem neuen Lead wurde. Mit Rabattgutscheinen und einer Live-Rangliste war das Erlebnis sowohl auf Spaß als auch auf messbare Ergebnisse ausgelegt.

Vom Engagement zur Wirkung
In nur zwei Wochen hat die Aktion mehr als 500 Spieler pro Tag angezogen. Die Besucherzahl im Geschäften stieg im Vergleich zum Vorjahr um 50 % und der Umsatz um 11 %. Das Spiel löste eine Welle nutzergenerierter Inhalte aus, die ASICS während der Haupteinkaufssaison zusätzliche Online-Präsenz brachte.
Für ASICS hat die Kampagne bewiesen, wie eine spielerische Ansprache von Kunden den Umsatz und die Markenbindung gleichzeitig steigern kann.
Wollen Sie die ganze Geschichte mit Ihrem Team teilen? Laden Sie die Success Story als PDF herunter .